Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese AGB gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels, wobei § 540 Abs. 1 Satz 2 BGB abbedungen wird, soweit der Kunde nicht Verbraucher ist.
(1) Der Vertrag kommt durch die Auftragsbestätigung des Hotels mit dem Kunden (einheitliche Bezeichnung für Besteller, Veranstalter, Gast usw.) zustande. Nur die Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil; etwaige Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt. Sie gelten für sämtliche Leistungen des Hotels, insbesondere für die Überlassung von Hotelzimmern, Konferenz-, Bankett-Räumen und anderen Räumlichkeiten des Hotels (nachfolgend: umfassende Leistungserbringung). Ist der Besteller nicht gleichzeitig der Veranstalter, so haften beide gesamtschuldnerisch. Das Hotel kann vom Kunden und/oder vom Dritten eine angemessene Vorauszahlung verlangen. Eine Unter- oder Weitervermietung bedarf der schriftlichen Einwilligung der Hotels. Die Preise bestimmen sich nach der im Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Preisliste. Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, jedoch exklusive Kurtaxe. Sind in der Auftragsbestätigung feste Preise genannt und liegen zwischen Vertragsabschluss und Leistungserbringung mehr als 4 Monate, ist das Hotel berechtigt, Preisänderungen vorzunehmen. Falls ein Mindestumsatz vereinbart worden ist und dieser nicht erreicht wird, kann das Hotel 60% des Differenzbetrages als entgangenen Gewinn verlangen.
(2) Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung in Form einer Kreditkartengarantie, einer Anzahlung oder Ähnlichem zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag schriftlich vereinbart werden.
(3) Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer bzw. die Einführung einer Getränkesteuer gehen unabhängig vom Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zu Lasten des Leistungsnehmers. Alle Preise verstehen sich in Euro und einschließlich Bedienungsgeld und gesetzlicher Mehrwertsteuer, jedoch exklusive Kurtaxe. Für Verträge zur Beherbergung, die über Fernkommunikationsmittel (z. B. Online-Buchung, E-Mail oder Telefon) zustande kommen, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung handelt, bei denen für die Vertragserfüllung ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist.
(4) Individuell zahlende Gäste haben sofort bar netto Kasse zu zahlen. Sämtliche Gastkonten sind wöchentlich zahlbar. Rechnungen sind binnen 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Bei Verzug ist die Rechnung mit 4% über dem Bundesbankdiskontsatz zu verzinsen. Für jede Mahnung nach Verzugseintritt wird eine Mahngebühr von EUR 5,00 geschuldet. Für eine nachträgliche Rechnungsumänderung (Adresse etc.) nach vorheriger Versendung der vorgenannten, wird jedes Mal eine Bearbeitungsgebühr von EUR 30,00 geschuldet.
(5) Das Hotel akzeptiert folgende Zahlungsarten: Barzahlung, Kartenzahlung mittels Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express), EC-/Debitkarte, PayPal sowie Banküberweisung. Das Hotel ist berechtigt, im Einzelfall bestimmte Zahlungsmittel, insbesondere Devisen und Kreditkarten, zurückzuweisen. Bei der Begleichung von Auslagen und Fremdleistungen über Kreditkarte wird ein Provisionsausgleich in Höhe von 10 % erhoben. Schecks werden nicht akzeptiert.
(6) Rücktritt durch den Kunden / Umbuchung:
Stornierung bis 28 Tage vor Anreise kostenfreie Stornierung
Stornierung bis 14 Tage vor Anreise 50 % des vereinbarten Gesamtpreises
Stornierung bis 7 Tage vor Anreise 70 % des vereinbarten Gesamtpreises
Spätere Stornierung oder Nichtanreise 90 % des vereinbarten Gesamtpreises
Für Online-Buchungen gelten oben genannte Stornierungsbedingungen, sofern im Buchungsdialog nicht anders genannt. Nicht in Anspruch genommene Leistungen aus Pauschal-Arrangements werden nicht rückvergütet. Bereits gebuchte Massage- bzw. Kosmetiktermine können nur bis 24 Stunden vor Anreise kostenfrei storniert werden. Bei kurzfristigeren Stornierungen werden 80% Ausfallkosten fällig.
(7) Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 15 Uhr zur Verfügung. Sie müssen am Abreisetag spätestens um 11 Uhr geräumt sein. Eine spätere Abreise als 11 Uhr erfordert die Absprache mit dem Empfang am Vorabend. Bei Abreise bis 15 Uhr wird der halbe, bei Abreise nach 15 Uhr der volle Zimmerpreis berechnet. Sofern nicht ausdrücklich eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde, hat das Hotel das Recht, gebuchte Zimmer nach 18 Uhr anderweitig zu vergeben, ohne dass der Kunde hieraus einen Anspruch herleiten kann. Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf Bereitstellung bestimmter Zimmer oder Räumlichkeiten. Bei unverschuldeter Überbuchung ist das Hotel berechtigt, dem Besteller zumindest gleichwertige Zimmer zu den gleichen Konditionen in einem vergleichbaren Hotel in unmittelbarer Nähe zuzuweisen. In diesem Fall ist der Besteller berechtigt, den Beherbergungsvertrag außerordentlich und sanktionslos aufzukündigen. Dies gilt nicht für Reisegruppen / Tagungen / Veranstaltungen.
(8) Soweit dem Kunden ein Stellplatz auf einem Hotelparkplatz, auch gegen Entgelt zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Es besteht keine Überwachungspflicht des Hotels.
(9) Das Hotel haftet für die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird sich das Hotel auf unverzügliche Rüge des Kunden bemühen, für Abhilfe zu sorgen. Unabhängig von den §§701 ff. BGB haftet das Hotel nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der gesetzlichen Vertreter der Hotelgesellschaft oder der leitenden Angestellten des Hotels. Eine Verwahrung bedarf ausdrücklicher Vereinbarung, Aufrechnung, Minderung oder Zurückbehaltung sind für den Kunden nur bei unstreitigen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig. Eine etwaige Haftung des Hotels ist abgesehen von den §§701 ff. BGB – beitragsmäßig auf die Höhe des vereinbarten Mietpreises beschränkt. Die Verjährungsfrist beträgt für alle Ansprüche des Kunden 3 Monate gerechnet ab Beendigung des Vertrages. Diese Haftungsbeschränkung und kurze Verjährungsfrist gelten zugunsten des Hotels auch bei Verletzung von Verpflichtungen bei der Vertragsanbahnung, positiver Vertragsverletzung und unerlaubten Handlungen. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt jedoch nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(10) Im Falle höherer Gewalt (Brand, Streik o.ä.) oder sonstiger vom Hotel nicht zu vertretender Hinderungsgründe, insbesondere solche außerhalb der Einflusssphäre des Hotels behält sich das Hotel das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass dem Kunden ein Anspruch, zum Beispiel auf Schadensersatz zusteht.
(11) Der Vertragspartner haftet gegenüber dem Hotel in vollem Umfange für, durch ihn selbst, seine Erfüllungsgehilfen oder seine Gäste, verursachte Schäden an Gebäude und Inventar, sofern der Vertragspartner nicht einen geringeren Schaden nachweist.
(12) Soweit Feierlichkeiten, Events o.ä. im Hotel integriert sind, kann an Wochenenden und vor Feiertagen eine strikte Einhaltung der Ruhezeiten nicht garantiert werden. Eine Minderung des Hotelpreises gestützt auf Störung der Nachtruhe durch einen solchen, im Hotel integrierten Bereich, ist ausgeschlossen. Störungen an zur Verfügung gestellten technischen oder sonstigen Einrichtungen werden, soweit möglich, sofort beseitigt. Eine Einbehaltung oder Minderung von Zahlungen kann jedoch nicht vorgenommen werden. Eine Aufrechnung mit Gegenansprüchen ist ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenansprüche sind unstreitig oder rechtskräftig festgestellt.
(13) Das Hotel ist bemüht, Weckaufträge mit größter Sorgfalt auszuführen. Schadensersatzansprüche aus Unterlassung sind jedoch ausgeschlossen.
(14) Das Mitbringen von Speisen und Getränken in die öffentlichen Bereiche ist grundsätzlich nicht gestattet. Ausnahmen sind nur in Absprache mit dem Hotel und bei Bezahlung der hausüblichen Servicekosten/Korkgeld möglich.
(15) Liegengebliebene Gegenstände werden nur auf Anfrage unfrei nachgesandt. Das Hotel verpflichtet sich zu einer Aufbewahrung von 1 Monat.
(16) Für Gäste bestimmte Nachrichten sowie Post- und Warensendungen werden mit Sorgfalt behandelt. Das Hotel übernimmt die Aufbewahrung, Zustellung und auf Wunsch auch die unfreie Nachsendung derselben. Eine Haftung für Verlust, Verzögerung oder Beschädigung ist jedoch ausgeschlossen.
(17) In allen Zimmern sowie öffentlichen Bereichen des Gebäudes ist das Rauchen untersagt. Aus Rücksichtnahme auf die rundum Erholung aller Gäste gilt zudem ein generelles Verbot für den Konsum von Cannabis. Bei Verstoß wird dem zuwiderhandelnden Gast eine Extrareinigungsgebühr in Höhe von 150,00 € in Rechnung gestellt. Sollte durch einen Verstoß gegen dieses Rauchverbot eine Weitervermietung wegen anhaltender Geruchsbelästigung nicht möglich sein, so behält sich das Hotel vor, den zuwiderhandelnden Gast in voller Höhe mit dem Umsatzausfall zu belasten, auch nach dessen Abreise.
(17/a) Die Mitnahme von Hunden oder anderen Haustieren ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Hotels gestattet. Für jeden Hund wird eine zusätzliche Gebühr pro Nacht – gemäß Preisliste berechnet. Hunde dürfen nicht in den Buffetbereich des Restaurants und in den Wellnessbereich sowie andere ausgewiesene Zonen mitgenommen werden. Der Gast haftet für alle durch das Tier verursachten Schäden am Gebäude, Inventar oder gegenüber Dritten in vollem Umfang. Das Hotel behält sich vor, Tiere, die sich als störend, nicht stubenrein oder gefährlich erweisen, vom Aufenthalt auszuschließen. Der Tierhalter versichert, dass für das mitgebrachte Tier eine gültige Haftpflichtversicherung besteht.
(17/b) Das Hotel behält sich vor, dem Gast im Falle einer über das übliche Maß hinausgehenden Verschmutzung der Zimmer oder anderer genutzter Hotelbereiche eine zusätzliche Reinigungspauschale in Höhe von mindestens 150,00 € in Rechnung zu stellen. Dies gilt insbesondere bei erheblichen Verunreinigungen durch mitgebrachte Speisen und Getränke, unsachgemäßer Nutzung der Einrichtung oder groben hygienischen Mängeln. Die konkrete Höhe der Pauschale richtet sich nach dem tatsächlichen Mehraufwand und wird durch das Reinigungspersonal dokumentiert. Weitergehende Schadensersatzansprüche des Hotels bleiben hiervon unberührt.
(18) Das Hotel wird in keinem Falle als Reiseveranstalter im Sinne von § 651 a BGB tätig. Für Leistungen, die nicht vom Hotel bzw. dessen Personal erbracht werden, ist daher jegliche Haftung des Hotels ausgeschlossen, auch wenn das Hotel dem Gast den Erbringer der Fremdleistung vermittelt hat.
(19) Die Inhalte und die Struktur der Website sowie alle Texte, Bilder, Grafiken, Audio- und Videodateien, Logos und sonstigen Gestaltungselemente der MLC Waldachtal GmbH – Hotel-Resort Waldachtal unterliegen dem deutschen Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe oder sonstige Nutzung dieser Inhalte – ganz oder teilweise – bedarf der vorherigen, schriftlichen Zustimmung der MLC Waldachtal GmbH. Dies gilt insbesondere für die kommerzielle Nutzung oder Veröffentlichung auf anderen Websites oder Plattformen. Eine automatisierte Datenerhebung (z. B. durch Scraping, Crawler oder Bots), systematische Auswertung oder sonstige nicht genehmigte Nutzung ist untersagt. Downloads und Kopien dieser Website sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet, sofern keine gegenteilige Kennzeichnung erfolgt ist. Die MLC Waldachtal GmbH behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte bei Verstößen gegen das Urheberrecht vor.
(20) Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Das Hotel behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Soweit nichts anders vereinbart worden ist, verbleiben abgegebene Angebote und Konzepte im Eigentum der MLC Waldachtal GmbH – Hotel Waldachtal. Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, diese ohne vorherige Einwilligung von der MLC Waldachtal GmbH – Hotel Waldachtal zu benutzen.
(21) Jeder Gast erklärt sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Buchung bereitgestellten personenbezogenen Daten durch die MLC Waldachtal GmbH – Hotel Waldachtal zum Zwecke der Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung gespeichert und verarbeitet werden. Unsere Hinweise zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://hotel-waldachtal.eu/datenschutz/
(22) Abweichende Vereinbarungen oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt diese die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien werden die unwirksamen Bestimmungen unverzüglich durch solche wirksamen ersetzen, die den unwirksamen in ihrem Sinngehalt möglichst nahekommen.
(23) Gäste verpflichten sich, sich in allen öffentlichen Bereichen des Hotels respektvoll und rücksichtsvoll gegenüber anderen Gästen sowie dem Personal zu verhalten. Bei groben oder wiederholten Verstößen gegen die Hausordnung behält sich das Hotel das Recht vor, das Vertragsverhältnis fristlos zu beenden. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
(24) Erfüllungsort ist für beide Seiten der Ort des Hotels. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist im kaufmännischen Verkehr Horb am Neckar.
Stand 07/2025